Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung des FFC 08 Bastheim Burgwallbach

Der Schutz und die Sicherheit persönlicher Daten hat beim FFC 08 Bastheim Burgwallbach e.V. (FFC08) hohe Priorität.
Aus diesem Grund halten sich der FFC08, seine Vereinsfunktionäre, seine Mitarbeiter und seine Auftragnehmer an die Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung und der daraus abgeleiteten deutschen Regelwerke.

Diese Datenschutzerklärung und ihre Umsetzung dient der informationellen Selbstbestimmung der Mitglieder und Vertragspartner sowie dem Persönlichkeitsschutz bei der Datenverarbeitung und Datenverwendung.
Personenbezogene Daten werden beim FFC08 vertraulich, entsprechend der rechtlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Der FFC08 ergreift alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um zur Verfügung gestellte persönliche Daten so zu sichern, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. 

Die Nutzung der FFC08-Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis oder zur Vorbereitung eines Vertragsabschlusses, z.B. bei der Anmeldung zum Probetraining, zu Turnieren oder Trainingsveranstaltungen oder bei der Beantragung der Mitgliedschaft.

Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung generell nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen sind in Nummern 3-5 beschrieben.

Der FFC08 weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumpflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der FFC08 behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

1 Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

 

1.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person („die betroffene Person“) beziehen (§ 4 DSGVO).

 

1.2 Datenerfassung und -verarbeitung

Der Verein erhebt, verarbeitet, speichert und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder, Vertragspartner, Turnierteilnehmer und Probetrainingsteilnehmer unter Einsatz von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen (EDV) zur Erfüllung der gemäß der Satzung zulässigen Zwecke und Aufgaben, beispielsweise im Rahmen der Mitgliederverwaltung oder sportlicher Wettkämpfe.

Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Daten:

  • Name 
  • Geburtsdatum 
  • Geschlecht 
  • Anschrift 
  • Bankverbindung  
  • Telefonnummern 
  • E-Mail-Adresse  
  • Abteilungszugehörigkeit
  • Datum des Vereinseintritts
  • Art es Trainings
  • Art des Turnieres

 

1.3 Datenverwendung durch FFC08

Eine anderweitige, über die Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke sowie der organisatorischen Anforderung zur Vertragserfüllung hinausgehende Datenverwendung ist dem Verein nur erlaubt, sofern er aus gesetzlichen Gründen dazu verpflichtet ist oder eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt. Ein Datenverkauf findet nicht statt!

 

2 Verantwortlichkeiten

Der FFC08, ist die, für die Verarbeitung verantwortliche Stelle. Dies gilt auch im Falle der Einschaltung externer Dienstleister. 

Die von der verantwortlichen Stelle eingeschalteten Dienstleister haben ihren Sitz und betreiben ihre IT-Infrastruktur ausschließlich innerhalb des EWR. Dies gilt auch für eine eventuelle Nutzung von cloudbasierten Diensten. Mit den Dienstleistern bestehen Verträge, die den Regelungen der EU-DSGVO entsprechen.

Durch die verantwortliche Stelle bzw. deren Dienstleister findet kein Export personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (im Folgenden EWR) statt. 

Trotzdem können, soweit sich die Betroffenen in Facebook eingeloggt haben, personenbezogene Daten in die USA exportiert werden. Nähere Erläuterungen und zu Möglichkeiten, diesen Datenexport zu verhindern, sind unter Nr. 10 „Datenschutzerklärung für die Verwendung von Facebook Social Plugins“ der vorliegenden Datenschutzerklärung.

 

3 Zugriff und Weitergabe von Daten im Verein

 

3.1 Berechtigte Personen

Zugriff auf personenbezogene Daten haben beim FFC08, nur solche Personen, die diese Daten zur Durchführung ihrer Aufgaben innerhalb der verantwortlichen Stelle benötigen, die über die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz informiert sind und sich gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet haben, diese einzuhalten. Die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt jeweils nur in dem Umfang, der für die Durchführung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem FFC08, als verantwortlicher Stelle, und dem Betroffenen, erforderlich ist.

 

3.2 Pflichten der Berechtigten

Diesen Personen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen, als dem zur jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch nach dem Ausscheiden des Mitglieds aus dem Verein fort. Bei Beendigung des Vertragsverhältnisses werden personenbezogene Daten, soweit sie die Kassengeschäfte betreffen, entsprechend der steuerrechtlich bestimmten Fristen aufbewahrt. 

 

3.3 Einsichtsrechte

Zur Wahrnehmung satzungsgemäßer Rechte kann einem Mitglied, Einsicht in die benötigten Daten aus der Mitgliederliste gewährt und ggf. diese Daten auch diesem Mitglied überlassen werden, falls und soweit die satzungsgemäßen Rechte ansonsten nicht ausgeübt werden können und ein berechtigtes Interesse dargelegt wird. Das Mitglied hat sich dazu dem Datenschutz umfassend schriftlich zu verpflichten, insbesondere eine anderweitige Verwendung der Daten auszuschließen und die unverzügliche Löschung der Daten nach Gebrauch zuzusichern. 

 

4 Kontaktformular

Wird der FFC08 per Kontaktformular angefragt, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen beim FFC08 gespeichert. Diese Daten gibt der FFC08, nicht ohne Einwilligung des Anfragenden weiter.

 

5 Datenschutzerklärung für die Teilnahme an Trainingsveranstaltungen, Probetrainings und Spieltagen

 

5.1 Training durch Dritte

Der FFC08, arbeitet außer mit vereinsinternen Übungsleitern und Trainern auch mit Übungsleitern und Trainern zusammen, die dem Verein nicht als Mitglied angehören. Dazu erhebt und verarbeitet der FFC08 personenbezogene Daten, die den externen Trainern weitergegeben werden, z.B. um die Berechtigung der Trainingsteilnahme überprüfen zu können.

 

5.2 Teilnahme an Wettkämpfen

Bei der Teilnahme an Wettkämpfen werden an den Veranstalter oder an die vom Veranstalter beauftragten Ausrichter (beide in Folgenden gemeinsam: „Veranstalter“) Daten zur Durchführung des Wettkampfs weitergegeben. Ebenso werden die Wettkampfergebnisse aus den Teilnehmerdaten generiert und veröffentlicht. Die Veranstalter verwenden diese Daten zur Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen und zur Führung von Ranglisten. Hierzu geben Veranstalter auch personenbezogene Daten wie die erzielten persönlichen sportlichen Leistungsdaten an Verbände weiter. Veranstalter wie auch Verbände veröffentlichen in diesem Zusammenhang diese personenbezogenen Daten durch Aushang sowie mittels Publikationen und Datenbanken im Internet.

 

6 Datenweitergabe 

Gegebenenfalls kann der FFC08, auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sein, personenbezogene Daten Dritten offen zu legen. Solchem Verlangen wird nur im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung und nach deren sorgfältiger Prüfung nachgekommen.

Als Mitglied des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV), des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und dessen Landesverbänden, ist der FFC08 verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten dorthin zu melden. Übermittelt werden an die Verbände Name, Geburtsdatum, Geschlecht und Abteilungszugehörigkeit.

Der FFC08, hat Versicherungen abgeschlossen oder schließt solche ab, aus denen Leistungen bezogen werden können. Soweit dies zur Begründung, Durchführung oder Beendigung dieser Verträge erforderlich ist, übermittelt der Verein personenbezogene Daten an das zuständige Versicherungsunternehmen. Der Verein stellt hierbei vertraglich sicher, dass der (die) Empfänger(in) die Daten ausschließlich dem Übermittlungszweck gemäß verwendet. 

Zur Erlangung von öffentlichen Fördermitteln übermittelt der FFC08 Daten an entsprechende Stellen.

 

7 Publikationen, Medien

 

7.1 Printmedien, Soziale Medien

An Printmedien, wie beispielsweise die Lokalpresse, werden personenbezogene Daten wie Namen, Alter/Geburtsjahrgang und persönlich erbrachte sportliche Leistungen übermittelt. Gleiches gilt für übernommene Ämter und Funktionen im Verein, ihre Dauer und persönliche Ehrungen. Es können auch Fotos, wie Gruppen- und Einzelfotos übermittelt werden. Die Printmedien veröffentlichen ihre Berichte, inklusive der Fotos, regelmäßig auch im Internet.
Über unsere Sozialen Dienste, wie Facebook und Instagram werden Fotos von Veranstaltungen veröffentlicht. Diese halten sich aber im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

 

7.2 Vereinszeitung

In der Vereinszeitung des FFC08 werden personenbezogene Daten und Fotos (wie in Abs. 1 ausgeführt), veröffentlicht. Die Vereinszeitung wird auf der Homepage, an Mitglieder wie auch an Nichtmitglieder zum Download angeboten. 

 

7.3 Website des FFC08

Auf der FFC08-Website www.ffc08.com, werden personenbezogene Daten und Fotos (wie in Abs. 1 ausgeführt) veröffentlicht.

Der FFC08, einschließlich seiner Abteilungen und Gruppen veröffentlicht als unmittelbarer Herausgeber persönliche Daten sowie Fotos im Internet auf der genannten vereinseigenen Website bzw. auf den integrierten Webseiten der Abteilungen sowie auf der sozialen Plattform Facebook.

Zur weiteren befinden sich auf den Webseiten des FFC08 Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weist der FFC08 darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Die verantwortliche Stelle hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher für externe Anbieter nicht.

 

8 Übermittlungswege, Einschränkungen

Personenbezogene Daten werden zur Sicherheit der Mitglieder nur in verschlüsselter Form übermittelt, z.B. E-Mails unter Verwendung einer sicheren und verschlüsselten SSL-Verbindung.

Der FFC08 übermittelt personenbezogene Daten nur dann an Dritte, sofern dies zur Abwicklung und Betreuung unserer Mitglieder bei der Vertragserfüllung erforderlich ist. Diese Institutionen dürfen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck nutzen und sind ebenfalls verpflichtet, alle anwendbaren Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine weitergehende Übermittlung von personenbezogenen Daten an außerhalb der in unseren Datenschutzbestimmungen Genannte erfolgt nur, wenn eine ausdrückliche Zustimmung vorliegt. 

 

9 Videos und Fotos

Videos dürfen für den FFC08, grundsätzlich weder aufgenommen noch durch diesen veröffentlicht oder weitergeben werden, es sei denn, die gesetzlichen Bestimmungen erlauben dies und die gesetzlichen Bestimmungen zur Vorabgenehmigung durch sämtliche Betroffenen wurden eingehalten. 

Die gesetzlichen Widerspruchs- und Auskunftsrechte bleiben unberührt.  

Für Daten und Fotos von Kindern und Jugendlichen sowie die Daten und Fotos bei Ehrungen für ehrenamtliche Tätigkeiten gilt folgendes: Vor der Datenweitergabe/Veröffentlichung wird die schriftliche Erlaubnis der betreffenden Person bzw. der Erziehungsberechtigten eingeholt.

Während Veranstaltungen, werden Fotos aus dem Spielbetrieb heraus aufgenommen. Dies können z.B. sein: Jubelposen, Feiern, etc. Darauf können auch Zuschauer abgebildet sein, dies wird aber im Rahmen des §23 Abs. 1 Nr.1-3 KunstUrhG eingehalten. Das Hauptaugenmerk, des jeweiligen Fotos, wird auf die sportliche Veranstaltung gelegt.

 

10 Recht auf Berichtigung, Löschung, Auskunft, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Beschwerde

 

10.1 Recht auf Berichtigung und Löschung

Nach Art. 16,17 EU-DSGVO hat der Besucher und Nutzer dieser Website als Betroffener jederzeit die Möglichkeit, seine beim FFC08 gespeicherten Daten berichtigen oder löschen zu lassen, wenn keine gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen im Widerspruch dazu stehen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@ffc08.com oder ein Brief an

 

FFC 08 Bastheim Burgwallbach e.V.
z.Hd. Anja Seufert
Geckenauer Str. 26
97 654 Bastheim

 

Der FFC08 wird dem Wunsch des Betroffenen unverzüglich nachkommen, weist jedoch darauf hin, dass es in manchen Fällen (z.B. Versand von Newsletter) nicht immer möglich ist, bereits laufende Aktionen zu stoppen, sodass es vorkommen kann, dass auch nach einem Widerruf noch für einen kurzen Zeitraum Post oder E-Mail vom FFC08 empfangen werden. Der FFC08 bittet schon im Voraus, dies zu entschuldigen.

 

10.2 Auskunftsrecht

Nach Art. 15 EU-DSGVO kann der Besucher oder Nutzer jederzeit Auskunft darüber erhalten, welche Daten der FFC08 über ihn gespeichert hat, welchen Zweck die Datenverarbeitung hat und andere datenschutzrelevante Information. Diese Auskunft kann bei folgender Adresse angefordert werden:

 

FFC 08 Bastheim Burgwallbach e.V.
z.Hd. Anja Seufert
Geckenauer Str. 26
97 654 Bastheim

 

10.3 Widerspruchsrecht

Nach Art. 21 EU-DSGVO haben Besucher und Nutzer das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail an widerspruch@ffc08.com oder ein Brief an

 

FFC 08 Bastheim Burgwallbach e.V.
z.Hd. Anja Seufert
Geckenauer Str. 26
97 654 Bastheim

 

10.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Art. 20 EU-DSGVO können Betroffene eine Übertragung ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen bei uns erbitten.

 

10.5 Datenschutzbeauftragter

In all diesen Fällen oder wenn die Betroffenen der Ansicht sind, dass der Umgang mit den sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt, können sich die Betroffenen auch wenden an:

FFC 08 Bastheim Burgwallbach e.V.
Datenschutzbeauftragter
Geckenauer Str. 26
97 654 Bastheim

oder per Email an datenschutz@ffc08.com.

 

10.6 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Betroffene der Ansicht sein, dass der Umgang mit den sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt, haben der Betroffene das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

 

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel. +49 (0) 981 531300
E-Mail poststelle@lda.bayern.de

 

11 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf den Seiten des FFC08 sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins sind an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf der Website des FFC08 zu erkennen. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins ist hier zu finden: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Beim Besuch der Websites des FFC08 wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, mit welcher IP-Adresse die Website des FFC08 besucht wurde. Beim Anklicken des Facebook-“Like-Button”, während gleichzeitig der Besucher in seinem Facebook-Account eingeloggt ist, können die Inhalte der FFC08-Website mit dem Facebook-Profil des Besuchers verlinkt werden. Dadurch kann Facebook den Besuch der FFC08 -Website dem Facebook Benutzerkonto zuordnen. Der FFC08 weist darauf hin, dass er als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. zu finden.

Wenn der Besucher der FFC08 -Website es nicht wünscht, dass Facebook den Besuch der FFC08 -Website dem Facebook-Nutzerkonto des Besuchers zuordnen kann, hat sich der Besucher aus seinem Facebook-Benutzerkonto auszuloggen.

 

12 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Messenger Diensten

Die WhatsApp-Angebote des FFC 08 Bastheim Burgwallbach, sind ein freiwilliges Angebot. Betreiber von WhatsApp ist WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025. Alle über WhatsApp kommunizierten Inhalte sind auch auf unserer Website zu finden. Bei der Nutzung von WhatsApp gelten die von WhatsApp etablierten Datenschutzbestimmungen, die Sie automatisch mit mit der Nutzung von WhatsApp akzeptieren. Datenschutzbestimmungen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/

 

13 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

 

14 Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, das Angebot des FFC08 nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Besuchers abgelegt werden und vom Browser des Besuchers gespeichert werden.

Die meisten der vom FFC08 verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende eines Besuchs auf der Website des FFC08 automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät des Besuchers gespeichert, bis sie gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es dem FFC08, den Browser des Besuchers beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Besucher können ihre Browser so einstellen, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

15 Änderungen

Der FFC08 wird diese Erklärung zum Schutz persönlicher Daten der Website-Besucher von Zeit zu Zeit überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

 

Stand 08. August 2018

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutz