FFC08 Bastheim U15 Juniorinnen überrascht, beeindruckt und wird völlig unterschätzt.
Angereist um mitzuspielen und ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen.
Im Halbfinale nur im 9 m Schießen knapp verloren und mit einen 3. Platz im Gepäck, nach Hause.
Begeisterung und Stolz bei den Mädchen, den Trainern und den zahlreiche Eltern-Fans die mitgereist waren.
Die Frage tauchte plötzlich mehrfach auf, nach dem ersten unentschieden.
Wo kommt ihr den her? Wo liegt denn Bastheim???, das klingt doch Fränkisch.
Im ersten Spiel hoch motiviert, mit einem Rhöner Kampfgeist, Leidenschaft und Einsatz gegen
den Nachwuchs des VFL Wolfsburg, brachten die Mädchen das Team und die Trainer vom VFL
zur Verzweiflung, etwas überheblich und mit vielen Fehlpässen wurde der VFL plötzlich nervös,
immer ein Fuß dazwischen, der Rest was auf das Tor kam war in sicheren Händen von Ronja Schmitt,
der VFL zwar drückend überlegen aber Chancen wenig, es viel den Wolfburgern einfach nichts
ein vor das Tor zu kommen.
Eine kleine Sensation bahnte sich an, tatsächlich 0:0 nach 2 x 10 min.
Jubel beim FFC, Frust bei den Wolfsburgerinnen.
Spiel 2: Gegen den FC Speyer 09, ein ausgeglichenes Spiel und die erste Chance für Bastheim,
Kristin Schrenk Flachschuß 10 m, Tormädchen lenkt zur Ecke. Die Abwehr steht sicher,
aber Speyer versucht es mit Fernschüssen, keine Gefahr für Ronja Schmitt, alles in sicheren Händen.
Jetzt wird es etwas ruppig, Speyer versucht es mit einer etwas härteren Gangart,
die FFC Mädels halten dagegen, Paulina Sperl steht hinten sicher, keine kommt vorbei.
Letzte Minute, Freistoß von Fabienne Jünger, Torhüterin kann gerade noch klären.
Wieder 0:0, alle staunen, beide Spiele der Gruppe unentschieden.
Spiel 3: Sonntag gegen Pinneberg, ein Sieg und Tor muss her und wir stehen im Halbfinale.
Die FFC Mädels wittern ihre Chance, spielen mutig, offenes Spiel, kämpfen wie die Löwen,
das Spiel bleibt bis zum Schluß spannend, Pass von Kristin Schrenk zu F. Jünger alleine durch, Foul 9 Meter.
Die gefaulte verwandelt sicher zum 1:0.
Jetzt wird es richtig spannend, aber die Kräfte reichen, unglaublich der FFC steht im Halbfinale!
Spiel 4: Nun gegen die Elite aus Jena, körperlich beeindruckend, fast gesehen eine Damenmannschaft.
Aber wieder wachsen die FFC Mädchen über sich hinaus, nichts zu sehen von Jena.
Sie hatten große Probleme gegen die kleineren, wuseligen Mädchen aus der Rhön.
Tatsächlich war es spielerisch ausgeglichen.
Jena mit Chancen , Bastheim mit Chancen. Kaum zu glauben, wieder 0:0 nach der regulären Spielzeit!
Es schaffte keine Mannschaft, gegen Bastheim ein Tor zu erzielen.
Spannung pur, das 9 m Schießen musste her.
Unsere drei Schützinnen: Paulina Sperl, Kristin Schrenk und Fabienne Jünger trafen alle drei sicher,
aber auch Jena. Somit das gleiche nochmal, Spannung kaum auszuhalten,
Paulina trifft, Kristin trifft nicht, jedoch Pfiff der Schiedsrichter den Strafsoß zurück,
da sich die Torhüterin zu früh bewegte. Kristin trifft nun souverän, Fabienne schießt,
Tormädchen von Jena hält. Jubel 6:5 für Jena.
Erste Tränen, aber trotzdem sind alle hochzufrieden mit dem Halbfinale, nur geschlagen im 9 m Schießen!
Die Mädchen aus der Rhön können Stolz, sogar sehr Stolz sein für das Auftreten und den tollen 3. Platz.
Somit haben die Mädchen, das Bundesland Bayern, bei den Juniorinnen Masters würdig vertreten.
Deutschlandfinale mit 400 Teams gestartete Nachwuchsserie in Wolfsburg.
Das zum 19. Mal ausgetragenen Juniorinnen Masters, ist das größte nationale Fußball Nachwuchsturnier
in der Altersklasse U15. Endspiel der Mädchen vor dem Bundesligaspiel und Meisterschaftsgewinn
der VFL Frauen.
Was im März mit 400 Mannschaften begann aus ganz Deutschland, auf lokaler Ebene begann, vertreten
die Mädchen vom FFC08 das Bundesland Bayern als Starter, hat nun nach einen Finalen Wochenende in Wolfsburg,
seinen Sieger gefunden.
Bei den Mädchen schlug Gütersloh, die U15 Elite vom USV Jena mit 2:1.
Ein spannendes Finalwochenende in Wolfsburg, liegt hinter den Teilnehmern, das nicht nur den Siegern
unvergesslich sein wird.
Die Begrüßung der 20 Teams im Congress Zentrum mit anschließender Auslosung der Gegner.
Für Zusätzliche Unterhaltung sorgten die aus Schweden stammenden Fußball Feeestyler “Skilltwins” für Unterhaltung.
Und der YouTube Star Cubanito die einem Millionenpuplikum bekannt sind.
Ein Highlight für jeden Teilnehmer, der Besuch im Bundesligastadion VFL Wolfsburg -1.FC Köln,
die 2.Übernachtungen im 4 Sterne Hotel Leonardo Wolfsburg.
Das Bundesligaspiel der VFL Frauen gegen SGS Essen und Meisterschaftsfeier am Sonntag in der AOK Arena.
Zur Überraschung der Mädchen verkündete der Trainer den Mädels während dem Damen-Bundesligaspiel, das Sie
in der Bezirksoberliga, durch ein Unentschieden, der Konkurrenten FC SW 05 und dem TSV Mainaschaff Meister
geworden sind. Somit wurde es ein ganz rundes Wochenende, mit dem Meistertitel in der Tasche und dem
3. Platz bei den Juniorinnen Masters.
In der Galerie finden Sie eine Auswahl an Bildern, die Teils von den Volkswagen Junior Masters,
aber auch von den Eltern gemacht wurden.
Hierfür danken Wir Ihnen recht herzlich, diese zur Verfügung gestellt zu haben.