Jubiläumsturnier

Jubiläumsturnier

Der FFC 08 Bastheim-Burgwallbach lud ein zum 10jährigen Jubiläum – und viele Mannschaften kamen, um mit dem jungen Verein zu feiern.
Die SG Gundelsheim/Eintracht Bamberg reiste aus dem Oberfränkischen an und mit dem TSV Pilgerzell war gar eine hessische Mannschaft zu Gast.

Zwei Tage lang rollte in der Landkreishalle der Ball, kämpften Juniorinnen- und Frauenteams um Tore und Punkte. Während der Gastgeber am ersten Turniertag brav den anderen den Vortritt ließ und zum Auftakt bei der U 17-Juniorinnen den vorletzten und danach im Wettbewerb der U 13-Juniorinnen gar Letzter wurde, trumpfte der FFC am zweiten Tag mächtig auf. Die U 15-Juniorinnen holten sich mit einer eindrucksvollen Vorstellung den Turniersieg, was hernach das Frauenteam fast schaffte. Im Finale musste sich Bastheim-Burgwallbach dem Bezirksoberligakollegen ETSV Würzburg III Team B im Siebenmeterschießen geschlagen geben.

Bei diesem spannenden Match waren auch Landrat Thomas Habermann und seine Gattin Ruth zugegen. „Vielleicht sieht man die eine oder andere von euch mal in der Nationalmannschaft“, war Habermann angetan von den gezeigten Leistungen, worin ihm die Vorsitzende des FFC Bastheim-Burgwallbach, Anja Seufert, begeistert zustimmte.

„Dieses Turnier hätte tausend Zuschauer verdient gehabt“, so der Landrat weiter, der dem FFC zu dessen Jubiläum die Halle kostenfrei zur Verfügung stellte. Denn der Verein hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Dem Helferteam um Manuela Gans, Thomas Härder, Sven Ludsteck und Jürgen Schrenk gebührt ein dickes Lob, denn es klappte alles wie am Schnürchen, was die Gastvereine auch lobend erwähnten. Alle Teams, ob Turniersieger oder Letzter, bekamen bei der Siegerehrung einen Preis überreicht. Auch die Schiedsrichter boten eine prima Leistung, sie hatten kaum Probleme mit den fairen spielenden Teams.

Wermutstropfen war die Verletzung einer Spielerin der U 15-Juniorinnen der JFG Würzburg-Nord, die vom Ball im Gesicht getroffen wurde und vom Notarzt versorgt werden musste. Doch ihr Trainer informierte später die Turnierleitung des FFC und gab Entwarnung.

U 17-Juniorinnen:

Die sechs Mannschaften zeigten sich in Sachen Tore äußerst geizig. In den 15 Vorrundenpartien fielen gerademal zehn Tore, acht Spiele endeten gar mit einem torlosen Remis. Im Finale wurden die Zuschauer aber dann entschädigt, denn da zog der FC Schweinfurt 05 nochmal so richtig vom Leder und fertigte den ETSV Würzburg mit 4:0 ab. Die beiden Teams hatten nach der Vorrunde jeweils neun Zähler auf ihrem Konto, Schweinfurt mit 4:1 Toren gegenüber 3:1 des ETSV knapp die Nase vorne. Die Turnierordnung sah jedoch nach den Gruppenspielen ein Finale zwischen dem Ersten und Zweiten vor, um dem Turnier noch ein Highlight zu bescheren.

Die Ergebnisse:

Bastheim-Burgwallbach – Würzburg 0:0, Schweinfurt – Thulba 1:0, Heuchelhof – Pilgerzell 0:0, Bastheim-Burgwallbach – Schweinfurt 0:0, Würzburg – Heuchelhof 1:0, Thulba – Pilgerzell 0:1, Heuchelhof – Bastheim-Burgwallbach 0:0, Würzburg – Thulba 1:0, Pilgerzell – Schweinfurt 0:2, Bastheim-Burgwallbach – Thulba 0:0, Pilgerzell – Würzburg 0:0, Schweinfurt – Heuchelhof 0:0, Pilgerzell – Bastheim-Burgwallbach 2:0, Würzburg – Schweinfurt 1:1, Thulba – Heuchelhof 0:0.

Endstand:

1. FC Schweinfurt 05 9 Punkte/4:1 Tore; 2. ETSV Würzburg 9/3:1; 3. TSV Pilgerzell 8/3:2; 4. SG Heuchelhof Würzburg 4/0:1; 5. FFC Bastheim-Burgwallbach 4/0:2; 6. SG Thulba 2/0:3.

Finale:

FC Schweinfurt 05 – ETSV Würzburg 4:0.

U 13-Juniorinnen:

Hier ging kein Weg am amtierenden Bezirksmeister SC Heuchelhof Würzburg vorbei, der sich in der Doppelrunde gegen den FFC Bastheim-Burgwallbach, den FC Schweinfurt 05 und die SG Gundelsheim durchsetzte. Der SC gewann alle sechs Partien und konnte bei der Siegerehrung auf stolze 15:1 Tore blicken. Der Zweite FC Schweinfurt 05 kam auf zehn Punkte und verwies die SG Gundelsheim und den FFC Bastheim-Burgwallbach in die Schranken.

Die Ergebnisse:

Bastheim-Burgwallbach – Heuchelhof 1:3, Schweinfurt – Gundelsheim 3:2, Bastheim-Burgwallbach – Schweinfurt 1:2, Heuchelhof – Gundelsheim 1:0, Gundelsheim – Bastheim-Burgwallbach 0:0, Schweinfurt – Heuchelhof 0:2, Heuchelhof – Bastheim-Burgwallbach 2:0, Gundelsheim – Schweinfurt 2:2, Schweinfurt – Bastheim-Burgwallbach 3:0, Gundelsheim – Heuchelhof 0:2, Bastheim-Burgwallbach – Gundelsheim 1:2, Heuchelhof – Schweinfurt 5:0.

Endstand:
1. SC Heuchelhof Würzburg 18/15:1; 2. FC Schweinfurt 05 10/10:12; 3. SG Gundelsheim/Bamberg 5/6:9; 4. FFC Bastheim-Burgwallbach 1/3:12.

U 15-Juniorinnen:

Der zweite Turniertag begann mit einem Paukenschlag aus Sicht des Jubilars. Mit vier Siegen und zwei Unentschieden absolvierte der FFC Bastheim-Burgwallbach 1 die Gruppenphase ohne Niederlage, holte 14 Punkte und traf im Finale auf die SpVgg Adelsberg, die nach dem enttäuschenden Auftritt bei der Bezirksmeisterschaft mächtig auftrumpfte und mit einer couragierten Vorstellung für Furore sorgte und damit sogar ihren Trainer Matthias Roth überraschte. Doch an der Truppe um das Trainergespann Thomas Härder und Sven Ludsteck gab es kein Vorbeikommen. Schon in der Gruppenphase hatte der FFC mit 2:0 die Nase vorne und entschied auch das Finale dank des goldenen Tores von Fabienne Jünger mit 1:0 gegen Adelsberg für sich. Auch der Titel der besten Torschützin blieb in Reihen des FFC – den holte sich Kristin Schrenk mit 11 Treffern. Auch die zweite Garnitur des FFC schlug sich achtbar, wurde am Ende Vierter von sieben Teams.

Die Ergebnisse:

Bastheim-Burgwallbach 1 – Schweinfurt 0:0, Würzburg – Adelsberg 0:1, Thulba – Gerbrunn 1:0, Bastheim-Burgwallbach 2 – Bastheim-Burgwallbach 1 0:3, Schweinfurt – Würzburg 0:1, Adelsberg – Thulba 0:1, Gerbrunn – Bastheim-Burgwallbach 2 0:1, Bastheim-Burgwallbach 1 – Würzburg 2:0, Thulba – Schweinfurt 0:1, Bastheim-Burgwallbach 2 – Adelsberg 0:0, Gerbrunn – Bastheim-Burgwallbach 1 1:1, Würzburg – Thulba 0:1, Schweinfurt – Bastheim-Burgwallbach 2 0:0, Adelsberg – Gerbrunn 2:0, Bastheim-Burgwallbach 1 – Thulba 2:0, Bastheim-Burgwallbach 2 – Würzburg 0:0, Gerbrunn – Schweinfurt 0:1, Adelsberg – Bastheim-Burgwallbach 1 0:2, Thulba – Bastheim-Burgwallbach 2 0:1, Würzburg – Gerbrunn 0:0, Schweinfurt – Adelsberg 0:1.

Endstand:

1. FFC Bastheim-Burgwallbach 1 14/10:1; 2. SpVgg Adelsberg 10/4:3; 3. SG Thulba 9/3:4; 4. FFC Bastheim-Burgwallbach 2 9/2:3; 5. FC Schweinfurt 05 8/2:2; 6. JFG Würzburg-Nord 5/1:4; 7. TSV Gerbrunn 2/1:6.

Finale:

FFC Bastheim-Burgwallbach 1 – SpVgg Adelsberg 1:0.

Frauen:

Auch hier gingen sieben Teams an den Start, wobei der ETSV Würzburg III zwei Mannschaften ins Rennen schickte. Und da hinterließ das Team B den besseren Eindruck – und gewann letztendlich auch das Turnier. Aber auch nur deshalb, weil der FFC im Finale beste Chancen ausließ und so nach torlosen regulären neun Minuten ins Siebenmeterschießen musste, in dem der ETSV bessere Nerven bewies und mit 3:2 gewann. Aber es war der würdige Schlusspunkt eines tollen Turnieres, in dem auch der SV Ostheim eine große Rolle spielte. Denn hinter den beiden punktgleichen Teams des FFC Bastheim-Burgwallbach und des ETSV Würzburg III B, die nach der Gruppenphase zwölf Zähler auf ihrem Konto hatten, verpasste Ostheim mit elf Punkten nur knapp das Finale. Dahinter rangierte mit jeweils sechs Zählern wieder ein Trio – der ETSV Würzburg III A, der SC Heuchelhof Würzburg und der SV Albertshausen. Abgeschlagen war dagegen der TSV Nüdlingen, dem jedoch das Turnier – wie auch den anderen Teams – einen Riesenspaß machte. Auch Louisa Schenk vom ETSV Würzburg III B, die mit sieben Treffern Torschützenkönigin wurde.

Die Ergebnisse:

Bastheim-Burgwallbach – Würzburg A 2:1, Würzburg B – Nüdlingen 4:0, Albertshausen – Heuchelhof 0:0, Ostheim – Bastheim-Burgwallbach 0:0, Würzburg A – Würzburg B 0:0, Nüdlingen – Albertshausen 0:3, Heuchelhof – Ostheim 2:1, Bastheim-Burgwallbach – Würzburg B 2:2, Albertshausen – Würzburg A 1:1, Ostheim – Nüdlingen 5:0, Heuchelhof – Bastheim-Burgwallbach 2:3, Würzburg B – Albertshausen 5:0, Würzburg A – Ostheim 0:2, Nüdlingen – Heuchelhof 0:0, Bastheim-Burgwallbach – Albertshausen 0:0, Ostheim – Würzburg B 1:1, Heuchelhof – Würzburg A 0:0, Nüdlingen – Bastheim-Burgwallbach 0:3, Albertshausen – Ostheim 0:2, Würzburg B – Heuchelhof 1:0, Würzburg A – Nüdlingen 2:0.

Endstand:

1. ETSV Würzburg III B 12/13:3; 2. FFC Bastheim-Burgwallbach 12/10:5; 3. SV Ostheim 11/11:3; 4. ETSV Würzburg III A 6/4:5; 4. SC Heuchelhof 6/4:5; 6. SV Albertshausen 6/4:8; 7. TSV Nüdlingen 1/0:17.

Finale:

ETSV Würzburg III B – FFC Bastheim-Burgwallbach 3:2 (0:0) nach Siebenmeterschießen.

Wir danken allen teilgenommenen Mannschaften und den vielen freiwilligen Helfern für das faire und schöne Hallenfußballturnier!!!

Eine Bildergalerie können Sie unter Impressionen einsehen!

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Datenschutz