2. Rhöner Frauen- und Mädchenfußball-Hallenturnier des FFC Bastheim-Burgwallbach
„Ich finde Frauenfußball einfach gut.“ Sichtlich begeistert vom „technisch unglaublich guten Niveau“ verfolgte Landrat Thomas Habermann das Frauenturnier des FFC Bastheim-Burgwallbach und outete sich: „Ich schaue sehr gerne Frauenfußball.“ Wie die FFC-Vorsitzende Anja Seufert bedankte er sich bei der Siegerehrung bei den tollen Spielen und der fairen Spielweise der Aktiven. Zuvor besuchte Habermann bereits den Wettbewerb der U 17-Juniorinnen. Der Dank von Anja Seufert und Thomas Habermann galt auch den vielen Helferinnen und Helfern, die ein tolles Turnier auf die Beine stellten. „Der Landkreis hat die Halle sehr, sehr gerne zur Verfügung gestellt“, trug der Landkreischef sein Scherflein zur Veranstaltung bei.
Der gastgebende FFC zeigte sich ebenfalls gastfreundlich, was die Platzierungen anbelangte. Zwei zweite und ein dritter Platz können sich jedoch durchaus sehen lassen. Zudem holte sich Melanie Stäblein vom FFC bei den Frauen die Torjägerkanone – sie traf sieben Mal.
Bei den U 15-Juniorinnen wurde Bastheim-Burgwallbach Dritter, den Turniersieg holte sich der SC Würzburg vor der SG Gundelsheim. Mit 16:1 Toren und der Optimalausbeute von 15 Punkten ließ der SC Würzburg keinen Zweifel daran, wer am Ende ganz vorne steht. Die weiteren Platzierungen: 2. (SG) SV Gundelsheim 10 Punkte/5:1; 3. (SG) FFC Bastheim-Burgwallbach 9/14:2; 4. TSG Bamberg 6/5:5; 5. FC Viereth 3/1:16; 6. JFG Haßgau/Weisachtal 1/0:16.
Apropos Gundelsheim: Der oberfränkische Bezirksmeister wurde bei der Bayerischen Meisterschaft am 15. Februar in Dachau der Gruppe des FFC zugelost. Beide Teams freuen sich schon jetzt auf das Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München und dem weiteren Gruppengegner SC Regensburg.
Durch die kurzfristige Absage der SG Gundelsheim wurde auch bei den U 17-Juniorinnen mit sieben Teams nach dem Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Der Wettbewerb war an Spannung kaum zu überbieten. Im vorletzten Gruppenspiel hatte die SG Thulba noch Chancen auf den Turniersieg – bei einem Sieg gegen den FC Schweinfurt 05. Thulba hielt sehr gut, schaffte jedoch keinen Treffer und kassierte sechs Sekunden vor dem Ende das 0:1. Damit rutschte Thulba noch auf Platz 3 zurück, musste dem FFC Bastheim-Burgwallbach den Vortritt lassen, der gegen die punktgleiche SG Thulba das direkte Duell mit 2:0 gewann. Bei einem Remis gegen Schweinfurt wäre Thulba zumindest Zweiter geworden. Die Endplatzierung: 1. FC Schweinfurt 05 18 Punkte/12:0 Tore; 2. FFC Bastheim-Burgwallbach 12/5:3; 3. (SG) FC Thulba 12/6:3; 4. JFG Würzburg Nord 10/6:3; 5. JFG Haßgau/Weisachtal 5/1:5; 6. SG Burgsinn 2/0:5; 7. FC Viereth 1/0:11.
Auch bei den Frauen wurde richtig guter Fußball geboten. Tolle Spielzüge, klasse heraus gespielte Tore, kurzum, die zahlreichen Zuschauer sahen ein prima Turnier. Mit einem verdienten Sieger SG Lohr. Der ambitionierte Tabellenführer der Kreisliga Aschaffenburg sorgte auch in der Halle für Furore. Fünf Siege und ein torloses Remis gegen die SG Grafenrheinfeld bedeuteten den Turniersieg – und das ohne Gegentor. Nur ein Punkt dahinter der FFC Bastheim-Burgwallbach. Aber wie sagte Turnierleiter Jürgen Schrenk bei der Siegerehrung treffend: „Bei uns gibt es keine Verlierer. Wir haben einen Gewinner und sechs Sieger.“ Die Platzierungen: 1. (SG) TSV Lohr/TSV Partenstein 16/12:0; 2. FFC Bastheim-Burgwallbach 15/10:3; 3.(SG) TSV Nüdlingen/SV Albertshausen 12/8:5; 4. (SG) SV TSV Grafenrheinfeld/DJK Schweinfurt 8/5:2; 5. SV Gundelsheim 4/1:4; 6. (SG) SV Kürnach/SV Heidingsfeld 3/1:10; 7. (SG) FC Hendungen/TSV Nordheim 0/1:13.